09.07.2012 – Schützenfest 2012 in Lechenich


Wie heißt es doch im Lechenicher Volksmund „Kilian bringt Lechenich das Schützenfest“. Da der Namenstag des hl. Kilian am 8. Juli gefeiert wird, findet das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lechenich grundsätzlich am zweiten Wochenende im Juli statt: so auch in diesem Jahr, nämlich vom 7. bis 9. Juli.
Traditionsgemäß werden die Majestäten am Samstagnachmittag mit Musik abgeholt; nach einem kleinen Umtrunk beim Schützenkönig geht es weiter zum historischen Rathaus von Lechenich, wo sich die Majestäten in das Goldene Buch der Stadt Erftstadt eintragen. Anschließend erfolgt der Einzug in das Festzelt zum Festball.
Der Höhepunkt des Sonntags ist wohl der Festzug am Nachmittag, sowie der Vorbeimarsch am Haus Kretz beim Marktplatz. Das anschließende Platzkonzert auf dem Schützenplatz (dieses Jahr aufgrund des schlechten Wetters im Festzelt) erfreut sich immer großer Beliebtheit.
Der Montag beginnt mit dem Abholen der Schützenbruderschaft an der Pfarrkirche St. Kilian sowie einem kleinen Platzkonzert, bevor im Festzelt von 11.00 bis ca. 14.00 Uhr das traditionelle Frühkonzert stattfindet. Nach einem kleinen Festzug am Nachmittag beginnt das Königsschießen. Gegen 20.00 Uhr geht es mit Musik zum Haus des neuen Schützenkönigs, von wo aus es anschließend zum Marktplatz geht. Dort findet der Große Zapfenstreich statt, der von uns Musikern (insbesondere natürlich von den Solisten) nach so einem langen Tag größte Konzentration erfordert. Das anschließende Feuerwerk sowie der Einzug in das Festzelt zum Krönungsball, bilden für uns Spätabends den Abschluss des Schützenfestes.
Ein Dankeschön dem Tambour-Corps Gloria Lechenich, das uns an allen Tagen, und nicht zuletzt beim Großen Zapfenstreich, hervorragend begleitet und unterstützt hat.