„Kilian bringt Lechenich das Schützenfest“ (Kilian 08. Juli), so fand dieses Jahr das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lechenich von Samstag (13.07.) bis Montag (15.07.2013) bei sehr schönem Wetter statt.
Am Samstagnachmittag wurden die Majestäten mit Marschmusik abgeholt; beim Schützenkönig erfolgte ein Umtrunk, bevor es weiter zum historischen Rathaus von Lechenich ging, wo sich die Majestäten in das Goldene Buch der Stadt Erftstadt eintrugen. Dabei fand auf dem Marktplatz ein kleines Platzkonzert unserer Blaskapelle sowie dem Tambour-Corps Gloria Lechenich statt. Anschließend ging es weiter zum Festzelt, wo für uns, nach dem Einzug ins Festzelt, der Samstag zu Ende war.
Als Höhepunkt des Sonntags gilt wohl der Festzug ab 14.30 Uhr mit vielen befreundeten Vereinen, sowie der Vorbeimarsch am Haus Kretz gegenüber dem historischen Rathaus. Anschließend fand unser Platzkonzert auf dem Schützenplatz statt, das bei den Besuchern immer eine sehr positive Resonanz erfährt.
Am Montagmorgen wurde die Schützenbruderschaft nach der Hl. Messe an der Pfarrkirche St. Kilian abgeholt; dann ging es mit Marschmusik zum Festzelt. Um 11.00 begann traditionell das Frühkonzert, das bis ca. 14.00 Uhr dauerte. Danach gab es ein leckeres Mittagessen im „Haus Germania“. Anschließend fand ein kleiner Festzug statt, bevor das Ausschießen der Majestäten erfolgte. Nach dem Abendessen ging es gegen 20.00 Uhr mit Marschmusik zu einem kleinen Umtrunk zum Haus der neuen Schützenkönigin, bevor es zum Marktplatz ging. Dort fand der Große Zapfenstreich statt, der von uns Musikern (insbesondere natürlich von den Solisten), nach so einem langen Tag, größte Konzentration erforderte. Das anschließende Feuerwerk sowie der Einzug in das Festzelt zum Krönungsball, bildeten für uns Spätabends den Abschluss des Schützenfestes, den wir uns wohl redlich verdient hatten.
Herzlichen Dank der St. Sebastianus Schützenbruderschaft für die stets angenehme Zusammenarbeit. Ebenso dem Tambour-Corps Gloria Lechenich, das uns an allen Tagen, und nicht zuletzt beim Großen Zapfenstreich, hervorragend begleitet und unterstützt hat.