31.08.2013 – Schützenfest und Stadt-Schützenfest in Hürth-Hermülheim 2013


Vom 17. – 19. August 2013 feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Hürth-Hermülheim 1912 e.V. ihr 101. Schützenfest. Gerne erinnern wir uns noch an das letztjährige große Jubelfest zurück, dass mit der Austragung des Bundesschützenfestes verbunden war. Hier muss man den Hermülheimer- Schützen immer wieder ein großes Kompliment machen. Alles war perfekt!

Schon traditionell haben wir am Samstagnachmittag die Festmesse anlässlich des Schützenfestes musikalisch gestaltet. Diese war diesmal, aufgrund der Renovierung der Pfarrkirche St. Severin in Hermülheim, in der
Pfarrkirche St. Joseph in Hürth-Mitte.

Bei durchwachsenem Wetter fand am Sonntagnachmittag der Festzug statt, der aufgrund der unsicheren Wetterlage einen verkürzten Weg nahm. Anschließend  gab es auf dem Schützenplatz unsererseits noch ein einstündiges Platzkonzert.

Unser Platzkonzert am Montagnachmittag fand bei gutem Wetter, sowie großer Publikums-Resonanz, statt.
Spannend verlief die Ermittlung der neuen Majestäten. Relativ früh, bereits kurz vor 21 Uhr, stand der diesjährige König Peter Merten fest. Aufgrund der Tatsache, dass er vorher schon zweimal die Königswürde errungen hatte, darf er nun den Titel „Kaiser“ führen. Dann ging es zur Krönung in die Schützenhalle. Hierbei erklang, wie schon seit vielen Jahren, das Musikstück „Die Himmel rühmen“ von Ludwig v. Beethoven. Anschließend wurde von uns bis kurz nach Mittenacht noch Tanz- und Unterhaltungsmusik dargeboten.

Zwei Wochen später, am Samstag, den 31. Aug. 2013, fand, da die Hermülheimer-Schützen Ausrichter waren, an gleicher Stelle das Hürther Stadt-Schützenfest statt. Hierbei ermitteln die Schützenvereine aus dem Stadtgebiet Hürth (= Berrenrath, Efferen, Fischenich, Gleuel und Hermülheim) die Stadt-Majestäten. Bei schönem Wetter gaben wir, bis alle Majestäten feststanden, auf dem Schützenplatz ein Platzkonzert. Danach ging es in die Schützenhalle, wo die Krönung der neuen Stadt-Königin Trudi Berg aus Gleuel erfolgte. Mit unserer Unterhaltungsmusik klang gegen 20 Uhr die Veranstaltung aus.

http://www.schuetzen-huerth-hermuelheim.de/