Franziska Runge



Premiere für unsere Veranstaltung „Winter-Grillen“. Bei leckerem Essen und Trinken, sowie gemütlichem Beisammensein im Hermann-Lang-Haus der St. Hubertus Schützenbruderschaft Hürth-Hermülheim, wurde von den Mitgliedern, Freunden und Bekannten der Blaskapelle das Neue Jahr 2018 gebührend begrüßt. Herzlichen Dank an alle, die diese Feier organisiert und ermöglicht haben! Bilder    

06.01.2018 – Wintergrillen




Unter dem Motto „O´zapft is“ fand am Samstag, den 28. September 2013, das 6. Oktoberfest der St. Hubertus Schützenbruderschaft Hürth-Hermülheim im Hermann-Lang-Haus statt. Der Fassanstich erfolgte durch den Bürgermeister der Stadt Hürth, Walter Boecker, sowie der amtierenden Majestät, Schützenkaiser Peter Merten. Bei bayrischen Schmankerln, wie Haxen, Leberkäse, Sauerkraut etc. und […]

28.09.2013 – Oktoberfest in Hermülheim 2013



Parallel zur Margaretenkirmes in der Innenstadt, abhängig vom Namenstag Margareta am 20.07, findet grundsätzlich am dritten Juli-Wochenende, in diesem Jahr also vom 19.07. bis 22.07.2013, das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Brühl vor 1442 e.V. statt. Alle Veranstaltungen konnten bei schönem und sonnigem Wetter über die Bühne gehen, wobei es […]

22.07.2013 – Schützenfest Brühl 2013



„Kilian bringt Lechenich das Schützenfest“ (Kilian 08. Juli), so fand dieses Jahr das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lechenich von Samstag (13.07.) bis Montag (15.07.2013) bei sehr schönem Wetter statt. Am Samstagnachmittag wurden die Majestäten mit Marschmusik abgeholt; beim Schützenkönig erfolgte ein Umtrunk, bevor es weiter zum historischen Rathaus von […]

15.07.2013 – Schützenfest Lechenich 2013


In früheren Jahren wurde das Schützenfest der St. Sebastianus Schützengesellschaft Gleuel 1911 e.V. noch von Samstag bis Montag gefeiert. Seit mehreren Jahren konzentrieren sich die Feierlichkeiten auf Samstag und Sonntag, wobei der Krönungsball am folgenden Samstag stattfindet. Als Termin ist immer der Johannestag (24. Juni) maßgebend; so fand das Schützenfest […]

30.06.2013 – Schützenfest Gleuel 2013




Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Hürth-Hermülheim 1912 e.V. feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum. Daher hat die Schützenbruderschaft 2007 vom Präsidium des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.V. (BHDS) die ehrenvolle Aufgabe erhalten, das 70. Bundesschützenfest ausrichten zu dürfen. Dies fand vom 14.09. bis 16.09. in Hürth-Hermülheim statt. 35000 Schützen […]

16.09.2012 – Bundesschützenfest 2012 – Hürth-Hermülheim


Traditionell am dritten August-Wochenende feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Hürth-Hermülheim 1912 e.V. ihr 100. Schützenfest, wobei die Wetterverhältnisse zumindest am Sonntag im Vergleich zum Schützenfest in Brühl ganz extrem in die andere Richtung gingen. Der Festzug am Sonntagnachmittag fand bei tropischen Temperaturen von fast 39 Grad statt, so dass die […]

19.08.2012 – Schützenfest 2012 Hürth-Hermülheim


Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Brühl vor 1442 e.V. feiert das Schützenfest immer gleichzeitig mit der Margaretenkirmes (Namenstag Margareta am 20.07.), und zwar grundsätzlich am dritten Juli-Wochenende. In diesem Jahr spielte leider das Wetter nicht mit. Der Große Zapfenstreich am Samstagabend, den wir zusammen mit dem Bundesschützen-Tambour- u. Trompetencorps Edelweiß Kerpen […]

21.07.2012 – Schützenfest 2012 in Brühl



Wie heißt es doch im Lechenicher Volksmund „Kilian bringt Lechenich das Schützenfest“. Da der Namenstag des hl. Kilian am 8. Juli gefeiert wird, findet das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lechenich grundsätzlich am zweiten Wochenende im Juli statt: so auch in diesem Jahr, nämlich vom 7. bis 9. Juli. Traditionsgemäß […]

09.07.2012 – Schützenfest 2012 in Lechenich


Ein voller Erfolg war das am zweiten Aprilwochenende 2011 gestaltete Probenwochenende, von Musikschülerinnen und Musikschülern der Bläserklassen der Josef Metternich-Musikschule Hürth und der Blaskapelle Hürth-Hermülheim e.V. Hierbei stand das „gemeinsame Musizieren von Jung und Alt“ im Vordergrund. Die Musikstücke waren so ausgewählt, dass selbst die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die […]

10.04.2011 – Erfolgreiches Bläserseminar „Wood´n Brass“